Vorweg: Dieser Text ist Seminar-Skript. Folgende Erläuterungen erklären das Staatshandeln in Zeiten der Corona-Pandemie im Zeitraum bis Mitte April 2020
weiterlesen
– über einen Briefwechsel zwischen Greenpeace und den deutschen Rüstungskonzernen Die Gesellschaften werden derzeit von vielen Staaten auf eine neue Prioritätensetzung ve
weiterlesen
Wenn sich ein Bundesarbeitsminister für die Supermarktkassierer_innen ins Zeug legt. Der Job an der Kasse im Supermarkt ist schlecht bezahlt. Das wissen alle. Erst recht diejenigen
weiterlesen
Deutschland hält sich einen Rat der Wirtschaftsweisen, der der Regierung beratend zur Seite steht. Der hat am 30.03.2020 ein Sondergutachten herausgegeben
weiterlesen
Dass der Beruf Landwirt*in prinzipiell eine prekäre und mühselige Angelegenheit ist, davon haben die Bauernproteste im letzten Jahr ein Zeugnis abgelegt
weiterlesen
Steigende Mieten sind seit langen nicht nur in Berlin Thema; hier aber besonders stark. Das Ausgangsniveau der Mieten war um 2004 relativ niedrig, so dass der Anstieg hinterher besonders drastisch war
weiterlesen