„Der Wohlstand der Sowjetmenschen wird selbst bei gleichem Durchschnittseinkommen der Bevölkerung größer sein als derjenigen Werktätigen in den hochentwickelten kapitalistischen Ländern
weiterlesen
Die Grundannahme des WikiLeaks-Projektes ist es, dass die Veröffentlichung von Regierungs- und Firmengeheimnissen eine Kritik dieser Institutionen bedeutet
weiterlesen
Die Open-Source/Freie-Software Bewegung genieĂźt unter Linken einen relativ guten Ruf.1 Schuld daran ist nicht nur, dass deren Entwickler Dinge, fĂĽr die man sonst zahlen muss
weiterlesen
Es gibt vieles, was die Occupy-Bewegung mit den groĂźen Protestbewegungen des letzten Jahrzehnts gemeinsam hat. Nicht anders als globalisierungskritische GipfelstĂĽrmer
weiterlesen
Eine Reihe von Protesten hat sich im letzten Jahr ereignet. In Spanien und Frankreich haben sich „die Empörten“ aufgestellt, in New York
weiterlesen
Bereits Ende 2011 erreichte uns folgender Brief:
Hallo.
Â
Ich habe gerade eure Kritik am Anarchismus gelesen. (http://junge-linke.org/kritik-am-anarchismus) Den letzten Punkt, 6
weiterlesen
Bitcoin (BTC) wurde von Satoshi Nakamoto im Jahr 2009 als eine neue elektronische oder besser virtuelle Währung vorgestellt, die ein Äquivalent zum Bargeld im Internet1 sein soll
weiterlesen
„Wenn wir Reis haben, können wir alles haben“ 1
Â
1. Die Roten Khmer sind heute ein Synonym für den Terror „des“ Kommunismus geworden. Wo immer jemand heute für eine andere Gesellschaft plädiert
weiterlesen
Eine Skizze zur Geschichte seines nationalen Projekts
Über den verblichenen libyschen Diktator war sich die öffentliche Meinung im Westen schon zu seinen Lebenszeiten einig: Das Adjektiv „verrückt“ fi
weiterlesen